Die Tanzmeisterin

Bereits im Kindesalter bekam Sophia Marklowski Unterricht in klassischem Ballett und Jazz Dance, sowie Instrumental- und Theaterunterricht.


Mit 17 Jahren leitete sie erste Tanzgruppen in HipHop und orientalischem Tanz.
 Später intensivierte sie ihre Ausbildung in orientalischem Tanz, internationaler Folklore und Tanzpädagogik an der Tanzschule ihrer Mutter Havva- Eva Seyberth in Ulm und später bei Sabuha Shannaz in Augsburg.

Über die Jahre erweiterte Sophia Marklowski ihre tänzerische Erfahrung um zahlreiche weitere Tanzstile bei den unterschiedlichsten internationalen Dozenten.

2008 entdeckte Sophia Marklowski gemeinsam mit ihrem Mann den historischen Tanz als völlig neue Tanzform und wirkt seitdem als festes Mitglied des Augsburger Geschlechtertanzes bei zahlreichen Auftritten mit.

Seit 2013 leitet sie gemeinsam mit Josefine Buß die wöchentlichen Tanztrainings des Augsburger Geschlechtertanzes, übersetzt, interpretiert und lehrt historische Tänze nach Originalquellen für die Gruppe.

Als Erwachsenenbildnerin (B.A) und Motologin (M.A) hat sich Sophia Marklowski nicht nur wissenschaftlich intensiv mit der Bedeutung von Bewegung für den Menschen beschäftigt, sondern gestaltet auch die Tanzstunden auf der Basis einer fundierten pädagogischen Ausbildung.